Datenschutzerklärung
zularethipax - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zularethipax mit Sitz in der Hauptstraße 56, 09221 Neukirchen/Erzgebirge, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4933855200270 oder per E-Mail an info@zularethipax.com.
Als Anbieter einer innovativen Finanzplattform, die sich auf die Entwicklung einer gesunden Geld-Mentalität konzentriert, verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unseren Webserver erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktdaten bei Anfragen | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Anmeldedaten für Lernprogramme | Bereitstellung der Bildungsinhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bei der Nutzung unserer Lernprogramme zur Entwicklung einer positiven Geld-Mentalität verarbeiten wir zusätzlich Daten über Ihren Lernfortschritt, Ihre Präferenzen und Ihre Interaktion mit den Bildungsinhalten. Diese Informationen helfen uns dabei, das Lernerlebnis zu personalisieren und die Qualität unserer Programme kontinuierlich zu verbessern.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Dabei unterscheiden wir zwischen der technischen Bereitstellung unserer Dienstleistungen und der inhaltlichen Gestaltung unserer Finanzbildungsangebote.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der darüber angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung
- Durchführung und Verwaltung der Lernprogramme zur Entwicklung einer gesunden Geld-Mentalität
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Verbesserung unserer Bildungsinhalte basierend auf Nutzerfeedback und Lernverhalten
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Nachweis der ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Verarbeitung von Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer finanziellen Bildung stehen. Hierzu gehören Informationen über Ihren Lernfortschritt, Ihre Teilnahme an verschiedenen Modulen und Ihre Präferenzen bei der Auswahl von Bildungsinhalten. Diese Daten verwenden wir ausschließlich dazu, Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an externe Unternehmen verkauft oder vermietet. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Informationen mit höchster Vertraulichkeit.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen. Zu diesen Dienstleistern gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Anbieter von Lernplattformen.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Bildungspartner für die Bereitstellung spezialisierter Lerninhalte
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung (nur mit Ihrer Einwilligung)
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@zularethipax.com oder telefonisch unter +4933855200270. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.
- Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit bei Vertragsbeendigung
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden durch SSL-Verschlüsselung gesichert. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten während der Übertragung vor dem Zugriff Dritter geschützt sind. Zusätzlich verwenden wir sichere Rechenzentren mit mehrstufigen Zugriffskontrollen und regelmäßigen Sicherheitsaudits.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten aus allgemeinen Anfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, während Daten aus Vertragsverhältnissen entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften aufbewahrt werden müssen. Daten aus unseren Lernprogrammen werden gelöscht, sobald keine berechtigten Interessen mehr an der Speicherung bestehen.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Kontaktieren Sie uns hierfür über die angegebenen Kontaktdaten.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die zusätzliche Funktionen bereitstellen oder uns bei der Analyse der Website-Nutzung helfen. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
- Session-Cookies für die technische Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Kontakt für Datenschutzfragen
zularethipax
Hauptstraße 56
09221 Neukirchen/Erzgebirge
Deutschland
Telefon: +4933855200270
E-Mail: info@zularethipax.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.